Aaron Asteria
Singer-Songwriter
Hermann Bier – Brauerei & Lokal
Lämmlisbrunnenstrasse 18
22.00 Uhr

Aaron Asterias Musik ist einzigartig in unserem Land. Der Schweizer mit englischen Wurzeln vereint seine Leidenschaft für Shakespeare und Horrorfilme in explosiven lyrischen Meisterwerken und verzaubert sein Publikum mit seiner rauchigen Stimme.
Web
Musik
Andy McSean
Pop, Rock, Folk
Einstein Bar
Berneggstrasse 2
20.00 Uhr

Der Singer-Songwriter steht für eingängigen Pop mit Tiefgang. Live erstaunt der Sänger und Gitarrist mit seinen Solo-Auftritten, bei welchen er mit einer Loopstation eine ganze Band auf die Bühne zaubert. Seine markante Stimme, berührende Texte und hymnische Refrains prägen den Sound des aktuellen Albums «Changes And Chances».
Web
Musik
Carmen Cresta
Blues-Rock
Céline Hales
Pop, Singer-Songwriter
Blumenmarkt
Marktplatz 25
20.00 Uhr

Eine Singer-Songwriterin, so nahbar, dass man das Gefühl hat, sie schon lange zu kennen. Ihre Songs erzählen vom alltäglichen Leben und das Herz ihres Sounds ist ihre soulige und kraftvolle Stimme, die immer wieder von neuem überrascht. Als hätte man sie eben erst zum ersten Mal gehört.
Web
Musik
Chamito
Latin Pop, Carribbean Tunes
L’Ultimo Bacio
Poststrasse 14
20.00 Uhr

Chamito ist ein Synonym für diesen magischen Realismus, den man in den Strassen von Tijuana bis nach Patagonien einatmen kann. Mit seiner Musik erklärt er zu leben, zu fühlen und von einer bunten Welt zu träumen, als wichtigstes Element des Lebens.
Der Sänger Chamito, geboren in Venezuela, hat beschlossen die Kultur seines Landes in einen Koffer zu packen und in Europa zu integrieren. Er setzt mit seiner Musik eine Botschaft musikalischer Traditionen seines Ursprunges. Seine Lieder wiederspiegeln die Emotionen und das Leben von Menschen, die einander so ähnlich sind und dies unabhängig von Sprache, Hautfarbe oder Glauben.
Web
Musik
Dana
Indie Pop
Jugendbeiz Talhof
Unterer Brühl 1
Spezial Eintritt: CHF 10.–
Zugang nur zum Talhof
22.30 Uhr

Einige Stücke sind so intim, so ungefiltert traurig, als seien sie in langen Stunden tiefster Nacht beim Tagebuch schreiben entstanden. Andere Songs wiederum tönen so unbändig lebensfroh wie das laute Lachen ihrer Komponistin. In ihrer Musik umhüllt DANA diese beiden Seiten mit ihrer samtenen Stimme und verschmilzt sie zu einem überaus berührenden Ganzen.
Web
Musik
DJ Gro
Open Format
Garage
Hintere Poststrasse 2
00.00 Uhr

Über lange Zeit hat sich DJ Gro vor allem als Hip Hop DJ oder „Turntablist“ einen Namen gemacht.
Vor einigen Jahren hat er sein musikalisches Feld ausgeweitet und bezeichnet sich heute klar als „Open Format DJ“. Mit seinen technischen Fertigkeiten verleiht er deinem Event pure Club-Atmosphäre und lässt die Gäste auch an seinem Handwerk teilhaben
Web
DJ Mirkolino
Disco-, Vocal- & Deep House
Øya Bar & Kafé
Schwertgasse 27
00.00 Uhr

„Vocal House“ heisst der von DJ Mirkolino massgeblich mitgeprägte Clubsound, der in der Schweiz zweifelsohne mit ihm assoziiert wird. Wie kein zweiter schafft es der St. Galler immer wieder, kräftige und soulige Frauenstimmen, treibende Beats, Saxophone und Pianos in seine Sets einzubauen und die Tanzenden damit in Extase zu bringen. „Vocal House“ ist ein Musikstil, der sich in den letzten Jahren weg vom Mainstream in die Clubs bewegt hat.
Web
Musik
Gigi
Hip-Hop, Rap
Jugendkulturraum Flon
Davidstrasse 42
00.30 Uhr

Was sie geschafft hat - davon träumen viele Rapper*innen in der Schweiz: Herauszustechen aus einer Masse von knapp 100 Artists. Was jetzt passiert ist klar: Die Augen der Szene ruhen auf ihr. Aber das ist kein Problem für die 21-Jährige: «Ich bin gekommen um zu bleiben!». Schaffen will sie das weiterhin mit Musik in ihrer Muttersprache Schweizerdeutsch und einer starken Message: Sie steht sowohl für Selbstliebe wie auch für Verletzlichkeit. Sie ist provokativ und doch nahbar. Sie steht ein für Female Empowerment. Ihr Sound ist modern, ihre Texte rotzig und frech. Sie bringt Battlebars, die schmerzen und Punchlines, die einem zum Schmunzeln bringen.
Web
Musik
Hoehn
Instrumental
Schutzengelkapelle
Klosterhof 2
22.00 Uhr

Aus tiefster Verbundenheit kreieren die beiden Brüder Samuel und Silvan Kuntz ihre Instrumental-Kompositionen. Dabei sprechen sie ihre ganz eigene musikalische Sprache: Einflüsse aus langjährigem gemeinsamen Songwriting bei der Band Panda Lux verschmelzen mit ihren handwerklichen Fähigkeiten aus dem Studium der Gitarre. Vielschichtige, rhythmische Geflechte reichen klaren Melodien die Hand und punktueller Falsett-Gesang schwebt darüber wie Morgennebel auf der ruhigen See.
Web
Musik
Jessiquoi
Dance, Electronic
Øya Bar & Kafé
Schwertgasse 27
22.00 Uhr

Die Tussi, die frische Beats von einem neonfarbenen Essensstand serviert. Jessiquois Live-Set sieht aus und klingt, als gehöre es ins futuristische Shanghai im Jahre 2048. Sie erschafft ihre eigene Klangwelt - mit einer Kombination aus roher, körperlicher Energie und tanzbaren Beats, die mit kühnem Rap und klangvollem Gesang kollidieren.
Web
Musik
John Lyons
Blues-Rock
Al Capone – Bar Lounge
Bohl 1
20.00 Uhr

Blues mit Authentizität und Leidenschaft, groovig und mitreissend!
„Beste Bluesband, die bisher in der Mahogany Hall im Bern aufgetreten ist“ – so qualifizierte Mark Stenzler von „Blueszeppelin“ (RaBe). Diese Band, welche Blues und Bluesrock mit Leidenschaft und der Authentizität rüberbringt, für welche der Bandleader mit seinen amerikanischen Wurzeln garantiert. Der seit 2001 in der Schweiz lebende John Lyons ist in der Heimat des Blues geboren und aufgewachsen. Er verbrachte mehr als 30 Jahre in den Staaten, wo er auf Bühnen von Michigan und Florida bis Chicago gespielt hat.
Web
Musik
Just Two
Rock, Pop, Blues
Timeout Bar
Goliathgasse 17
20.00 Uhr

Just Two sind Berufsmusiker und lieben es, mit dem Publikum musikalisch zu kommunizieren und für beste Stimmung zu sorgen. Sie bieten ein umfangreiches und vielseitiges Repertoire, welches quer durch die ganze Pop-, Rock und Blues-Palette führt.
Web
Musik
Kenny's Swiss Side
Irish Punk-Rock Covers
Spitalkeller
Spitalgasse 10
20.00 Uhr

Seit 10 Jahren reist Kenny's Swiss Side durch die Schweiz, um in Pubs, Jugendfesten oder an Festivals die Leute zum Tanzen und Kopfschütteln zu animieren. Von den Pogues über die Dropkick Murphys bis hin zu vielen anderen Bands aus allen Ländern - sie bringen euch Covers der besten Bands.
Web
Musik
Kety Fusco
Alternative Electronic
Schutzengelkapelle
Klosterhof 2
23.30 Uhr

Unter Verwendung der Materialien einer klassischen Harfe erzeugt Kety Fusco Klänge und Atmosphären, die ihre Dekonstruktion suggerieren. Sie manipuliert ihren Sound mit elektronischen Pedalen und erforscht immer wieder neue Klangmöglichkeiten.
Web
Musik
Kevin Staffa
Singer-Songwriter
Geschmackslokal
Brühlgasse 30
20.00 Uhr

Der Stadtsanktgaller Kevin Staffa spielt bekannte und weniger bekannte Songs von Elvis, den Beatles, Johnny Cash über Bruce Springsteen bis zu Biffy Clyro und Stone Sour. Alles im akustischen Gewand nur mit Stimme und Gitarre. Songs, die zum Mitsingen animieren oder in Erinnerungen schwelgen lassen.
Web
Musik
Kronov
Hip-Hop, Rap
Jugendkulturraum Flon
Davidstrasse 42
22.30 Uhr

Motivation, Ehrgeiz, Positivität, Menschlichkeit und viel Feingefühl, das alles bringt Kronov in seiner Musik zum Ausdruck. Für ihn ist es ganz wichtig, dass er seine Texte selbst schreibt, um dadurch seine eigene Lebensansicht authentisch zu erzählen. Kronov besticht als Rapper nicht nur mit seinen tiefgründigen Texten, sondern begeistert auch mit seiner grossen, klangvollen Bassstimme.
Web
Musik
Laralba
Irish Folk
The Irish Pub Brühltor
Brühlgasse
20.00 Uhr

Im Fokus der Tessiner Band Laralba stehen traditionelle irische und keltische Lieder; das
Repertoire wird abgerundet durch Neuinterpretationen bekannter folk-pop Songs.
Die Arrangements werden in einem semi-akustischen und modernen Stil präsentiert, mit
grossem Respekt vor den Quellen.
Web
Musik
Lev Tigrovich
Drama-Pop
Øya Bar & Kafé
Schwertgasse 27
20.00 Uhr

Sie wollten mal eine Synthie-Oper über die Achtziger vor dem Fall des Eisernen Vorhangs schreiben. Doch dann kam die Pandemie und das Stück wurde nie aufgeführt. Die Musik ist geblieben. Ein Hybrid aus retro, zeitlos und modern, und eine stilistische Bandbreite von Disco Krachern, Pathos-Balladen und rumpligen Ohrwürmern. Musikalischer Balsam für die geschundene osteuropäische Seele.
Web
Musik
Love 4 Sale
Pop, Rock
Torpedo Bar
Katharinengasse 22
20.00 Uhr

Das abwechslungsreiche Repertoire beinhaltet eine Auswahl an bekannten Songs der letzten 40 Jahre aus den Kategorien Rock, Pop und Funk. Von Bon Jovi über U2 und Prince bis hin zu aktuellen Hits der Gegenwart. Love4Sale überzeugt mit mitreissender, professioneller Livemusik. Die ungebremste Spielfreude der Band lässt jeden Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis werden!
Web
Musik
Makoto
Electronic
Mo Klé
Singer-Songwriter
Hermann Bier – Brauerei & Lokal
Lämmlisbrunnenstrasse 18
20.00 Uhr

In seiner Musik skizziert er die Gegensätze unserer Welt und wie absurd diese oft erscheinen. Mit einem verflixt guten Gespür für schöne Songs und seinem unprätentiös virtuosen Gitarrenspiel bringt Mo Klé eine Intensität und Präsenz auf die Bühne, die unseren wirren Zeiten völlig angemessen sind.
Web
Musik
Nativ
Hip-Hop, Rap
KUGL Kultur am Gleis
Güterbahnhofstrasse 2b
23.15 Uhr

Ein Schritt zurück und zwei Schritte vorwärts: Mit über einer Million Streams auf seinem neuesten Album und einer einzigartigen, mit Energie geladenen Liveshow an fast jedem relevanten Schweizer Festival, bei der die Crowd kaum noch vor die Bühne passt, beweist NATIV 2023 einmal mehr, dass er zurecht dort ist, wo er hingehört: an der Spitze der Schweizer Musiklandschaft. Nativ ist das Vorzeigetalent der Schweizer Rapszene.
Web
Musik
OG Florin
Hip-Hop, Rap
Jugendkulturraum Flon
Davidstrasse 42
20.45 Uhr

Kunterbunt und pechschwarz, Regen und Sonnenschein. Irgendwie alles aber irgendwie auch nichts. Geschichten, welche alle, die ein offenes Ohr und ein offenes Herz haben, hören können. Getragen von akustischen und elektronischen Klängen geht OG Florin mit euch auf eine Reise. Eine Reisse durch den Wald, durch die Stadt oder durch deinen Kopf.
Web
Musik
On The Rocks!
Pop, Rock Covers
Bierfalken
Spisergasse 9a
20.00 Uhr

On The Rocks! Cool Drinks, Hot Music. Ganz ihrer musikalischen Tradition entsprechend lassen die sechs Herren die Hymnen des Rock und Blues auferstehen. Und das schon seit mehr als 16 Jahren. Spielfreude pur und alles handgemacht. Mit viel Charme und Witz taucht die Band ins musikalische Meer und holt die Perlen der Musikgeschichte an die Oberfläche. Werde Ohrenzeuge von Songs mit Kultcharakter, von Herzen und aus dem Bauch. On The Rocks rocks!
Web
Musik
Paradigman
Techno
Jugendbeiz Talhof
Unterer Brühl 1
Spezial Eintritt: CHF 10.-
Zugang nur zum Talhof
21.00 Uhr

In ParadigMan’s Texten geht es viel um die Abgründe, aber auch um die schönen Seiten unseres Daseins. Er zeigt zugleich Chancen und Missstände auf, sagt was endlich gesagt werden muss und verleiht den meist ernsten Themen doch noch eine Prise Humor und Sarkasmus. Es ist mehr als ein wenig Klima Aktivismus in einigen Songs niedergeschrieben, es ist eine Lebenseinstellung, eine Philosophie und ein Aufschrei an jeden einzelnen Menschen, unsere Verantwortungen dieser Welt gegenüber wahrzunehmen.
Web
Musik
Paul Palud
Singer-Songwriter
Schutzengelkapelle
Klosterhof 2
20.30 Uhr

Paul Palud drückt gelegentlich Tasten, Mal mehr Mal weniger, zupft und schrammelt über Saiten und murmelt und jauchzt darüber seine Texte. Er sitzt oft daheim vor dem Mikrofon, in seinem selbstgebastelten Kasten (nennt es Studio), in der Natur, oder in Cafés, kritzelt in sein Notizbuch und tüftelt an Melodien herum, die ihm gelegentlich durch den Kopf schwirren. Seine Musik bewegt sich momentan Richtung Chanson, ist aber nicht in irgendeinem Genre Zuhause. Lyrik ist für ihn genauso wichtig, wie die Musik. Der Mix zwischen Wortspiel und Interlude, das ist Paul Palud.
Web
Musik
Private Blend
Pop-Rock
Zur Werkstatt
Marktplatz 11
20.00 Uhr

Pure Lebensfreude und geladene Heiterkeit bringen uns Menschen zusammen, genau wie der einzigartige Sound von PRIVATE BLEND. Die allgegenwärtige Hochstimmung einer bebenden Menge machen sich die 6 Vollblut-Musiker zu Eigen, wenn PRIVATE BLEND die Bühne betritt und dem Publikum sämtliche Sorgen stiehlt. Die Mission, das Kredo, der Befehl: «Escape, be happy, feel alive”.
Web
Musik
Rapture Boy
Hip Hop, Rap
KUGL Kultur am Gleis
Güterbahnhofstrasse 2b
21.30 Uhr

Der gebürtige Süd-Afrikaner mit Wohnsitz in der Schweiz weiss seine internationale Musikalität und Ausstrahlung durchaus einzusetzen. Er steht für eine hungrige Rap-Generation, welche sich wieder nach Werten in der Gesellschaft sehnt. Weit weg von Kommerzialisierung und Selbstdarstellung – Stay humble, create your way, help others. Das zeigt sich nicht nur in seinen Texten, sondern auch in Begegnungen mit ihm und seiner Anhängerschaft. Rapture Boy ist deshalb einzigartig, weil er den Zeitgeist trifft, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Sobald er jedoch das Mic ergreift, driftet er in Welten ab, welche kaum zu fassen sind - ob freestyle oder Texte. Das geht tief rein. Bis ins Herz. Und lässt dabei Mäuler offenstehen.
Web
Musik
Raymon
Pop, Rock Covers
Stars and Stripes
Oberer Graben 27
20.00 Uhr

Mit einer energiegeladenen Show begeistert die Partyband an Hochzeiten und Firmenfeiern in der ganzen Schweiz. Wie ein guter DJ feuern Roy, Mischa und Tobi Song um Song ohne Spielpausen ab und bringen so Clubstimmung auf die Tanzfläche. Die Zwillinge Roy und Mischa spielen und singen seit 25 Jahren zusammen und seit 2015 ist Tobias der Mann für die tiefen Töne. Mit über 20 Jahren Erfahrung auf der Bühne treiben ihre Grooves das Publikum zum Tanzen an.
Web
Musik
Reggie’s Doo
Soul, Funk
Picante
Augustinergasse 25
(Zutritt ab 20 Jahren)
20.00 Uhr

Reggie sagt gerne er sei der legitime Sohn von James Brown und Aretha Franklin – wenn er singt, weiss man nicht, ob es wirklich nur ein Spass war. Reggies grosses Talent liegt darin, das Publikum mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz innerhalb von Sekunden zu elektrisieren. Seine warme, kräftige Stimme verfügt über eine ausgeprägte Dynamik mit feinsten Nuancen. Sweet Soul Music, welche garantiert in die Beine fährt!
Web
Musik
Rough
Rock
Tibits
Bahnhofplatz
20.00 Uhr

Gitarre, Bass, Drums – die klassische Besetzung für rauen Rock – eben ROUGH, rau wie unbehandeltes Gestein aus dem Alpstein.
Keine Weichmacher oder Füllmittel wie computergenerierte Sounds oder Loops – ROUGH-Rock ist handgemacht. Die drei Jungs von ROUGH, selber eingefleischte Rockfans, sind mit den ungeschminkten Sounds früher klassischer Rockbands wie Free, The Yardbirds, Deep Purple oder Bad Company gross geworden.
Web
Musik
Royal Flush
Rock'n'Roll, Rockabilly
Restaurant Marktplatz
Neugasse 2
20.00 Uhr

Die 4 Musiker – alle aus der Region Solothurn – lassen mit frechen Riffs und reissenden Beats
ihrer unkomplizierter Art freien Lauf – Hauptsache Bühne, Strom und ein Publikum das sich noch
um den Rock’n’Roll zu verstehen weiss. Das macht einen geselligen Abend zu einem unvergesslichen
Desaster voller hot and wild rockabilly.
Web
Musik
The Larry Woodley Band
Soul, Funk
Splügeneck
St. Georgenstrasse 4
20.00 Uhr

Larry Woodly stammt ursprünglich aus Boston, wo der Soulkünstler als Strassenmusiker in U-Bahnstationen seine Musikkarriere begonnen hat. Er singt über die Liebe, seine Kindheit, Solidarität der Menschen untereinander und nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise nach Massachusetts. Seine Musik ist fetzig und vermittelt positive Energie.
Web
Musik
The Mighty Hambones
Rhythm'n'Blues, Jump Blues
Rock Story
Augustinergasse 26
(Zutritt ab 20 Jahren)
20.00 Uhr

2010 spielten Hanspeter Ruosch - Piano, Pat Madison - Kontrabass/ Saxophon sowie Pistolero Pepe am Schlagzeug ein Festival in klassischer Triobesetzung. Spontan sprang Pat Péray auf die Bühne, schnappte eine herumstehende Gitarre und begleitete die drei Musiker. Die Besetzung mit diesen vier Musikern schlug an diesem Abend ein wie eine Bombe und man beschloss fortan, mit diesem Quartett eine neue Band zu gründen.
Die MIGHTY HAMBONES waren geboren. Das ursprüngliche Trio orientierte sich sehr stark an Musiklegenden wie Jerry Lee Lewis, Ray Charles, Fats Domino oder Tiny Bradshaw.
Man wollte jedoch ein eigenständiges Programm auf die Beine stellen das sich vom Trio unterscheidet. Das Programm der Hambones, beinhaltet vermehrt „traditionelle Rhythm'n’ Blues / Jump Blues Stücke“ der anfangs Fünfziger Jahre. Schwarze Künstler sollten fortan die Band sehr stark beeinflussen. So hört man klar Einflüsse von Louis Jordan oder Amos Milburn bis Bo Diddley.
Web
Musik
The Miller - An Muilleoir
Irish Folk and Rock
Singer-Songwriter
Brüw
Torstrasse 25
22.00 Uhr

The Miller - An Muilleoir steht für authentischen Irish Folk und Rebel Songs aus Chur. Aufgelockert wird das Programm von einer Prise Alternative und Grunge. Stimmgewaltig sorgt er für feinste Pubatmosphäre von Basel über die Ostschweiz bis ins Bündnerland. So raise your glasses and sing along!
Web
Musik
The Next Movement
Groove, Funk, Soul
Garage
Hintere Poststrasse 2
21.00 Uhr

Das helvetische Groove-Trio verschmilzt gekonnt die Einflüsse von Prince, D’Angelo, Miles Davis und Jimi Hendrix zu ihrem eigenen frischen Sound und brillieren Live mit diversen selten gesehenen
Doppelfunktionen wie Drums / Lead Vocal und Bass / Synth. Groove, hohe Musikalität und Good
Vibes!
Web
Musik
Two and the Sun
Indie Pop
Blumenmarkt
Oberer Graben 3
22.00 Uhr

Ein Two & The Sun Konzert heisst ankommen, durchatmen, tanzen, loslassen. Es ist rar, dass eine Indie-Band die Zuschauer so nah an sich ran lässt - ihre Konzerte gleichen vielmehr einem Besuch in ihrem eigenen Wohnzimmer. Es werden Geschichten erzählt, da wird gelacht, über Ängste und Freuden geredet und die Liebe gefeiert. Und natürlich viel Musik gemacht, von zwei Multiinstrumentalisten, die gemeinsam mindestens nach doppelt so vielen klingen.
Web
Musik
Valeria Eva
Brazil Music, Samba, Bossa-Nova
Metzgertor
Metzgergasse 31
(Zutritt ab 25 Jahren)
20.00 Uhr

Valeria Eva verfügt über eine eindrucksvolle Stimme und bezaubert mit ihrer, Charme, charakterisierenden, einfühlsamen Interpretationen der Kompositionen das Publikum. Darüber hinaus engagiert sie sich mit viel Energie die brasilianische Musik-Kultur in die ganze Welt hinaus zu tragen. Mit eigenen Kompositionen fasziniert sie das Publikum mit ihren musikalischen und künstlerischen Begabungen. Ihren Erfolgen zum Trotz bewahrt sie ihre Bescheidenheit und natürliche Authentizität.
Für einen unvergesslichen Abend ist Valeria Eva sicher die stimmungs-Trägerin Brasiliens.
die ebenfalls aus Brasilien stammt und den Rhythmus im Blut hat.
Web
Musik
Vie & We
Indie Pop
Brüw
Torstrasse 25
20.00 Uhr

Die knallige Fusion von Retro und Moderne. Die St. Galler Indie-Pop Band VIE & WE ist weder alt noch neu und verbindet Geschehenes mit eigenen, modernen Ansätzen. Dicke Synth-Wellen laden zum Tanzen ein, Gezupftes zum Nachdenken, Geschlagenes zum Mitfühlen. Ob langsam oder schnell, VIE & WE verbreitet Nostalgie auf eine neue Art, die jedes Gemüt höher schlagen lässt. Willkommen in VIE & WEs greller Post-Wave-Pop Welt.
Web
Musik