Diese Webseite ist für moderne Browser optimiert.
Bitte besuche sie mit einem anderen Browser.
FM1 Tagblatt Schützengarten
Tickets
1 Nacht

Liebe Honky Tonk Besucher:innen

Am Samstag, 26. April 2025, wird St.Gallen erneut zum pulsierenden Herz eines grandiosen Musikfests. Zum 25. Mal öffnet das Honky Tonk Festival seine Tore – und verwandelt die Stadt in ein unvergleichliches Festivalabenteuer.

Jedes der 28 Lokale wird zum musikalischen Hotspot, an dem total 43 talentierte Musiker:innen aus den unterschiedlichsten Genres euch in neue Sphären entführen – und das alles in einer Nacht! Von energiegeladenem Springbreak-Country-Rock über Irish-Folk, von intimen Singer-Songwriter-Balladen bis hin zu mitreissendem (Mundart-)Pop, rockigen Klängen, jazzigen Vibes und tanzbarem Deep House.

Die Gallusstadt hält jede Menge Entdeckungen für euch bereit:
• Für alle, die es ruhiger mögen, wartet im Bücher Lüthy die talentierte GINNY LOON mit ihrer One-Woman-Show (bereits ab 19:30 Uhr).
• Im Kugl entfaltet der aufstrebende Künstler EDB seine tiefgründigen, seelenvollen Klänge.
• Weiter geht’s in den flon, wo Frauen-Power angesagt ist: MÄTY verzaubert mit modernem RnB, Afro und House, und JAMILA begeistert mit poetischen, fast Tagebuch-artigen Texten.
• Im Seeger in der Innenstadt wartet eine der spannendsten Stimmen der Mundart-Pop-Szene: DOM SWEDEN nimmt euch auf seine persönliche Reise mit - mit fesselnden Melodien, die tief berühren und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.
• Im Hermann Bier – Brauerei & Lokal wird JOSIDE euch in die laute Welt des Alternativ-Rocks entführen – ein Erlebnis der Extraklasse!

Für alle, die nach dem musikalischen Marathon noch nicht genug haben, geht’s ab zu den legendären Afterparties im Dezent., Klub Klain, Kugl, Øya und Seeger.
Ganz besonders freuen wir uns, euch die Locations vorzustellen, die dieses Jahr neu mit dabei sind. Herzlich Willkommen an Bord: Bücher Lüthy, collektiv, Dezent., Klub Klain, Magnum Wine Bar, Restaurant Papagei, Seeger!

Bereit für den ultimativen Musiktrip? Wir wünschen euch ein unvergessliches Honky Tonk Abenteuer, voller aufregender Entdeckungen und magischer Momente!

Euer Honky Tonk Team


VORVERKAUF

Papeterie zum Schiff, Marktgasse 5
und Bücher Lüthy, Multergasse 41
beide ohne Vorverkaufsgebühr

ticketcorner.ch sowie an allen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen in der Schweiz.
Tickethotline 0900 800 800 / CHF 1.19/min, (zzgl. Vorverkaufsgebühr)

TICKETKAUF AM FESTIVALTAG

Am Samstag, 26. April 2025 sind Festivaltickets wie folgt erhältlich:
• Von 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr beim Honky Tonk Pavillon vor dem Optiker Ryser am Marktplatz (CHF 25.00, kein Bargeld)
• Ab 19.00 Uhr zusätzlich bei allen Lokalen (CHF 25.00, nur TWINT)
• Ab 20.00 Uhr beim flon, Dezent., Kugl, Talhof (CHF 25.00, nur TWINT)

AN- UND ABREISE

Am Festivalabend ist die Benützung des öffentlichen Verkehrs in den Ostwind Zonen 210 und 211 in der 2.Klasse (2.) (TK) (V) (XXX) mit dem Honky Tonk Eintrittsband zwischen 18:00 und 04.00 Uhr (27.04.2025) gratis.
Taxi: Taxi Sprenger fährt Festivalbesucher:innen im Stadtgebiet für pauschal CHF 17.00 nach Hause.

TÜRÖFFNUNG / KONZERTE

Türöffnung um 19 Uhr
Ausnahmen sind: Bücher Lüthy: Türöffnung um 19.30 Uhr,
Dezent., flon, Kugl, Talhof: Türöffnung um 20.00 Uhr

Konzerte (jeweils 45 min) ab 20.00 Uhr
immer zur vollen Stunde.
Ausnahmen sind Bücher Lüthy, collektiv, Dezent., flon, Kugl, talhof: siehe unten bei Lokale

Konzerte ab 20 Uhr, jeweils zur vollen Stunde bis 1 Uhr
Ausnahmen sind flon, Dezent., Kugl, Talhof: Türöffnung 20 Uhr

AFTERPARTIES

Dezent., Klub Klain, Kugl, Øya, Seeger: Afterparties mit DJs bis in die frühen Morgenstunden.
Eintritt frei mit Honky Tonk Festivalbändel.

PROGRAMM ZUM DOWNLOAD

Hier findest du das Festival-Programm 2025 als pdf zum Download.
Nutze alternativ unsere Webseite auf dem Smartphone als Festival-Guide.

SOCIAL MEDIA

Besuche uns auf Instagram oder Facebook.

INFO / KONTAKT

Für sämtliche Fragen rund um das Honky Tonk Festival:
Telefon +41 58 225 85 00
E-Mail kontakt@honky-tonk.ch

NEWSLETTER

Willst Du informiert bleiben? Trage Dich hier für den Newsletter ein.

BANDBEWERBUNGEN 2026

Bands können sich für die nächste Ausgabe ab August 2025 bewerben. Infos folgen.

VERANSTALTERIN

Gadget Events AG, Heiligkreuzstrasse 9, 9008 St.Gallen

GESTALTUNG

Die Gestalter AG, gestalter.ch

Bands


Bands
Ara
Electronica, Synthpop, Downtempo
OYA Bar & Kafé
Butterflyca
Cloud Rap, Experimental Pop
Talhof Jugendbeiz
Coniglio Connection
Swing, Lindy Hop
Klub Klain
Croak
Springbreak Country Rock
Stars and Stripes
Cushy Number
Pop/Rock Covers
Torpedo Bar
Denim On Denim
Indie-Pop
Brüw
JJ's Hausband
Groove, Funk, Soul, HipHop
DEZENT.
t-mon & André2000
Electro, Techno, Trance
Talhof Jugendbeiz
The Miller
Irish-Folk
Brüw
Tommy Romero
Rock'n'Roll, Rockabilly
Restaurant Marktplatz
Bands

Ara

Electronica, Synthpop, Downtempo

OYA Bar & Kafé
Schwertgasse 27

20.00 Uhr
21.00 Uhr



„Die Weite“ oder „dazwischen“; so ist die Bedeutung von Ara zu verstehen. Das St. Galler Duo mit diesem Namen veröffentlicht elektronischen Synthpop, der einem durch Raum und Zeit reisen lässt. Genreeinflüsse wie Neoklassik und Downtempo zeigen, was Musik aus der jetzigen Zeit sein kann.

Musik

Batuhan Kanay

Pop, RnB

Jugendkulturraum Flon
Davidstrasse 42

20.45 Uhr



Mit einer einzigartigen Mischung aus RnB, Pop und Rap gelingt es Batuhan Kanay, eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten zu kombinieren mit denen er ein breites Publikum berührt. Seine Auftritte begeistern mit Energie, Charisma und musikalischem Feingefühl.

Web

Musik

Bluezballz

Blues Rock

Al Capone - Bar Lounge
Bohl 1

20.00 Uhr



Die drei Vollblutmusiker nehmen alle Variationen und Stimmungen des Blues auf. An ihren Konzerten zeigen sie die ganze Bandbreite zwischen druckvollem, rockigem Sound und feineren, melodiösen und charmanten Stücken. BLUEZBALLZ steht für diese einmalige und unverwechselbare Mischung von bluezigem „Dräck“ und melodiösen Riffs, ohne jeglichen übermotorisierten technischen Schnickschnack, dafür mit viel Volumen, Wärme und Musikalität. Die Band BLUEZBALLZ erweckt den Blues zum Leben und lässt Saiten in unserer Seele erklingen, die im hektischen Alltag und der Zeit des alles dominierenden Smartphones manchmal etwas vergessen gehn.

Web

Butterflyca

Cloud Rap, Experimental Pop

Talhof Jugendbeiz
Torstrasse 14

21.00 Uhr

Spezialeintritt: CHF 10.–
(Zugang nur zum Talhof)



Butterflyca entspringen der pulsierenden Berner Musikszene und fesseln ihre Zuhörer*innen mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus elektronischen Klanglandschaften, poetischen Texten und ätherischen Rhythmen, die sich über klassische Beatstrukturen und -normen hinwegsetzen.

Web

Musik

César Correa Quartett

Kubanische Musik

Restaurant Papagei
Hinterlauben 4

ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Coniglio Connection

Swing, Lindy Hop

Klub Klain
Bahnhofstrasse 15

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Wenn Musik in den Stilen der 20er und 30er Jahre erklingt und pure Spielfreude das Tanzbein zum Zucken bringt, kann nur Coniglio Connection am Werk sein: Das Swing-Sextett aus St.Gallen begeistert seit bald fünf Jahren die Lindy-Hop-Szene mit ihren Live-Auftritten in der Schweiz und Österreich. Denn so authentisch und freudig bringt selten eine Band den Jazz des letzten Jahrhunderts auf die Bühne - eine unwiderstehliche Einladung zum Eintauchen in die goldenen 20er.

Web

Musik

Croak

Springbreak Country Rock

Stars and Stripes
Oberer Graben 27

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Mit einer unbändigen Energie und wahnsinnigem Talent bringen Croak den Spirit ihrer Vorbilder, den US-amerikanischen Grössen der Honky Tonk- & Südstaaten-Country-Szene, live auf die Schweizer Bühnen. Kein Bein bleibt ruhig stehen, keine Kehle trocken und so schnell wird kein Abend in Vergessenheit geraten. Authentischer und qualitativ überzeugender Sound, gepaart mit einer guten Prise Humor und Selbstironie sind der Schlüssel zu den Herzen der Crowd und unvergesslichen Stunden.

Web

Musik

Cushy Number

Pop/Rock Covers

Torpedo Bar
Katharinengasse 22

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Mit ihrem leidenschaftlichen Mix aus Rock und Pop bringen Cushy Number die Menge in Bewegung – ohne dass jemand auf den "Skip"-Button drücken muss.

Web

Musik

Denim On Denim

Indie Pop

Brüw
Torstrasse 25

20.00 Uhr / 21.00 Uhr



Denim on Denim (ehemals Vie & We) bedeutet laute Indie-Gitarren, tanzbare Drum-Beats und Ohrwurm-hervorrufender Gesang. An Auftritten am Quellrock Open Air, Honky-Tonk Festival, Jungkultfestival und vielen weiteren begeisterten die vier St. Galler Musiker bereits das Publikum mit ihrer mitreissenden Live-Show.

Web

Musik

Dj F.A.B mit Livesinger GK
und Livesax Al Stonehouse

Dj F.A.B (IBIZA RESIDENT)
GK (SFR 1 Latenight Show)
Al Stonehouse (SAX TALENT)

Metzgertor
Metzgergasse 31

ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Zutritt ab 20 Jahren

Web

DJ LE SKIM

Open-Format

DEZENT.
Hintere Poststrasse 2

ab 00.00 Uhr

Dom Sweden

Mundart-Pop

Seeger
Güterbahnhofstrasse 2b

22.00 Uhr / 23.00 Uhr



Dom Sweden zählt zu den spannendsten neuen Stimmen im Mundart-Pop und bringt frischen Wind in die Schweizer Musikszene. Seine Songs vereinen eingängige Pop-Melodien mit einer erfrischenden Melancholie, die berührt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Persönliche Erlebnisse und bewegende Themen bilden die Grundlage seiner Texte und machen Doms Musik authentisch und nahbar.

Web

Musik

domesticfuel

Funk, Groove, Soul

L'Ultimo Bacio
Poststrasse 14

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



domesticfuel steht für unbeschwerten Funk, der mit genug Flair für den Jam auf den Zenit getrieben wird. Getrieben vom Groove machen sich sechs Individualisten auf den Weg, ihre Selbstdarstellung durch das Kollektiv zu zerstören. Der alte Heizungskeller als Tempel der Inspiration, dient domesticfuel ihre ungekämmte Kreativität in Ton umzusetzen.

Web

Musik

Edb

Mundart-Pop

KUGL Kultur am Gleis
Güterbahnhofstrasse 2b

23.15 Uhr



Mit den Ups und Downs des Lebens kennt sich Edb bestens aus. Der Singer-Songwriter aus Bern entwirft mit seiner Musik quasi-biografische Erzählungen, die von der Sehnsucht nach Liebe ebenso handeln können wie von den großen Hürden auf dem Weg zur Selbstakzeptanz. Mundart-Lyrics, tanzbare Upbeat-Melodien und Genrecollagen zwischen Rock, Rap und Pop kommen bei diesem Vollblutmusiker zusammen und geben Teile einer Seele preis, die verdammt viel zu erzählen hat.

Web

Musik

Ginny Loon

Folk-Pop

Bücher Lüthy
Multergasse 41

19.30 Uhr / 20.15 Uhr



Das Leben und seine Facetten aus ungewöhnlichem Blickwinkel zu betrachten und zu beschreiben ist der Nährboden für die mal feinen, mal kraftvollen Texte von Ginny Loon. Diese breite Varianz manifestiert sich auch in der Musik der Schweizer Singer-Songwriterin, deren Sound- und Stimmvermögen von leise zu laut, von melodischem Country-Pop zu robustem Busker-Rock reicht. Ihre Erfahrung als Strassenmusikerin in vielen Städten der Welt trägt sie in den Kreis ihrer Zuhörer, die sie mit ihrer Stimme und Band zu fesseln vermag.

Web

Musik

GRiPPED

Rock

Rock Story
Augustinergasse 26

ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Zutritt ab 20 Jahren



GRiPPED steht für Leidenschaft und pure Energie – auf und neben der Bühne. Mit über zwei Jahrzehnten Bühnenerfahrung wissen diese Rock-Veteranen genau, wie sie die Menge zum Toben bringen. Ihre Shows sind ein unvergesslicher Mix aus Power, Emotion und schierer Spielfreude. Ob plugged oder unplugged, ob vor einer kleinen Clubbühne oder bei grossen Festivals: GRiPPED rockt. Immer.

Web

Musik

Jamila

Pop

Jugendkulturraum Flon
Davidstrasse 42

00.30 Uhr



Der schweizerisch-palästinensischen Indie-Pop-Sängerin und Songwriterin Jamila geht es beim Songwriting darum, Raum für Verletzlichkeit und Selbstreflexion zu schaffen. Bereits in jungen Jahren interessierte sie sich stark für Musik, konnte sich aber lange Zeit nicht vorstellen, dass ihre Songs irgendwo anders als in der ihr so vertrauten Umgebung ihres Schlafzimmers stattfinden. Den Mut, sich zu öffnen und anderen Zugang zu ihrer Musik zu ermöglichen, fand sie erst vor kurzem.

Web

Musik

Jareth Tait

Akustik Singer/Songwriter Covers

Hermann Bier – Brauerei & Lokal
Lämmlisbrunnenstrasse 18

20.00 Uhr / 21.00 Uhr



Jareth Tait stammt ursprünglich aus London und ist ein Musiker mit umfassender Erfahrung als Performer, Aufnahmekünstler und Session-Musiker. Er verbrachte viele Jahre in Dublin, um sein Handwerk als Solokünstler inmitten einer aufregenden und lebendigen Musikszene zu verfeinern. Seine Fähigkeiten als Songschreiber verleihen seinen Coverversionen eine frische und originelle Note.

Web

JJ's Hausband

Groove, Funk, Soul, HipHop

DEZENT.
Hintere Poststrasse 2

ab 21.00 Uhr (3 Sets)



JJ’s Hausband – die „working band“ um den musikalischen Kopf J.J. Flueck - spielten seit 2003 über 1500 Konzerte. Nach all den Jahren als Backing Band für dutzende Künstler/innen, konzentriert sich die Band nun auf die eigenen Projekte. Grundsätzlich funky, soulig, auch mal poppig, hochgradig tanzbar, unterhaltend und immer GROOVY! JJ’s Hausband spielen ausgewählte Covers von Prince, Sly Stone, James Brown, Justin Timberlake und vielen mehr, verpackt mit ihrem einzigartigen groovigen Sound!

Web

Musik

Johnny Nabu

Pop

Collektiv
Marktplatz 22

20.00 Uhr





Web

Musik

JOSIDE

Alternative-Rock

Hermann Bier - Brauerei & Lokal
Lämmlisbrunnenstrasse 18

22.00 Uhr / 23.00 Uhr



Virtuos, eingängig, mitreissend – JOSIDE bietet alles, was eine Alternative Rockband ausmacht. Bekannt für ihre mitreissenden und energetischen Live-Performances, kommen bei JOSIDE alle auf ihre Kosten. Mit Hooks zum Mitsingen, fulminanten Gitarrensoli, Riffs für den Moshpit und tiefgehenden Hymnen beweisen sie, dass klassischer Trio-Rock auch stilübergreifend begeistern kann. JOSIDE bringen nicht nur eine Performance, die das Publikum emotional berührt und begeistert, sondern auch Songs, welche aus dem Leben gegriffen sind und den Hörern Energie und Zuversicht schenken.

Web

Musik

Just Two

Rock, Pop, Blues

Time Out
Goliathgasse 17

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Möchtest du den eben geschlossenen Ehebund mit einer starken Ballade aus den 80ern besiegeln? Das liegt Just Two. Du willst zu Rock, Pop und aktuellem Sound tanzen? Aber gerne!

Web

Kerry The Dog

Traditional Irish-Folk

The Irish Pub Brühltor
Brühlgasse 11

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Kerry The Dog ist eine Band aus Schaffhausen und spielen traditionellen Irish Folk. Die sechsköpfige Formation wird seit vielen Jahren getragen von ihrer Leidenschaft für die irische Musik. Inspiriert von den grossen Bands des Genres mischen sie irische Tunes und Songs mit Klängen aus Schottland, der Bretagne und von Übersee.

Web

Kevin Staffa + Dario Michielini

Akustik-Rock-Covers

Vogelsangerweine am Corso
Brühlgasse 35

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Dario Michielini und Kevin Staffa spielen bekannte und weniger bekannte Songs von Elvis, den Beatles, Johnny Cash über Bruce Springsteen bis zu Biffy Clyro und Stone Sour. Alles im akustischen Gewand nur mit Stimmen und Gitarren. Songs, die zum Mitsingen animieren oder in Erinnerungen schwelgen lassen.

Web

Lagioia

Indie-Soul/Pop

KUGL Kultur am Gleis
Güterbahnhofstrasse 2b

21.30 Uhr



Eine kraftvolle Stimme, emotionale Songtexte und eine mitreissende Persönlichkeit – das ist LAGIOIA. Ihre Musik erzählt Geschichten, die das Leben schreibt. Brutal ehrlich, verletzlich und furchtlos. Bekannt für ihre facettenreiche Stimme, vereint die Zürcher Indie-Soul/Pop Singer/Songwriterin gekonnt Themen wie Selbsterkenntnis, Hoffnung und Achtsamkeit.

Web

Musik

Lea Wildhaber

Pop, Singer-Songwriterin

Seeger
Oberer Graben 2

20.00 Uhr / 21.00 Uhr



Mit ihren melancholischen und ehrlichen Texten berührt die Singer-Songwriterin Lea Wildhaber mittlerweile ein grosses Publikum. Die Sarganserin durfte die Bühne schon für Schweizer Grössen wie Marius Bear, James Gruntz, und Linda Elys eröffnen. 2024 zählte sie zu den Finalistinnen des renommierten Ostschweizer Musikcontests «BandxOst». Mit ihrer Loopstation zeigt sie ihr musikalisches Können als «One-Womanshow» auf der Bühne und spielt mittlerweile auch mit eigener Band.

Web

Musik

Loveboy And His Imaginary Friends

Art-Pop

Collektiv
Marktplatz 22

21.45 Uhr (Art-Pop) /
22.45 Uhr (Interactive DJ-Set)



Nicolaj Ésteban hat mit seinen imaginären Kindheitsfreunden eine Band gegründet. "Loveboy and His Imaginary Friends" entführt ihr Publikum in eine faszinierende Reise durch die Welt der Fantasie. Mit ihren Liedern erzählen sie Geschichten der Selbstentfaltung und dem unermüdlichen Kampf gegen innere Dämonen. Diese musikalische Achterbahnfahrt wird durch kunstvolle visuelle Projektionen ergänzt, wodurch ein Gesamtkunstwerk entsteht, das inspiriert und ins humorvolle Staunen versetzt.

Web

Musik

Martin Lechner (Duo)

Jazz Soul Pop

vocals: Martin Lechner
guitar: Sandro Schneebeli

Magnum Wine Bar
Spisergasse 17

ab 20.00 Uhr (4 Sets)





Web

Mäty

Modern RnB, Afro & House

Jugendkulturraum Flon
Davidstrasse 42

22.30 Uhr



Mäty ist eine schweizerische Sängerin mit kroatischen Wurzeln, bekannt für ihren unverwechselbaren Stil in modernem RnB, Afro und Electronic. Ihre Musik ist mehr als nur Klänge - sie ist ein kraftvoller Ausdruck von Freiheit und Lebenslust. Sie schafft es, durch ihre einzigartigen Melodien und Good Vibes eine tiefe Verbindung zu ihren Zuhörer:innen herzustellen, die sich fallen lassen und den Moment geniessen können.

Web

Musik

On The Rocks!

Rock

Bierfalken
Spisergasse 9a

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



On The Rocks! Cool Drinks, Hot Music. Ganz ihrer musikalischen Tradition entsprechend lassen die sechs Herren die Hymnen des Rock und Blues auferstehen. Und das schon seit mehr als 19 Jahren. Spielfreude pur und alles handgemacht. Mit viel Charme und Witz taucht die Band ins musikalische Meer und holt die Perlen der Musikgeschichte an die Oberfläche. Werden Sie Ohrenzeuge von Songs mit Kultcharakter, von Herzen und aus dem Bauch.

Web

Musik

People The People

Rock, Soul

Restaurant Brauwerk
Bahnhofstrasse 19

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Eine Mischung aus Rock, Soul, und Jazz-Rock - mit Einflüssen aus Funk und Pop-Rock. Diese Kombination gepaart mit eingehenden Texten über dass Mensch sein, die Liebe und Gesellschaft sorgt für einen abwechslungsreichen und energetischen Sound, der sowohl tanzbar als auch musikalisch interessant ist.

Web

Musik

pølaroit

Melodic Deep House

OYA Bar & Kafé
Schwertgasse 27

22.00 Uhr / 23.00 Uhr



Raum und Zeit spielen beide eine Rolle in der Musik von pølaroit. Eine gefühlte Verbindung zu Jonas und Marius' Heimatstädten in Norddeutschland, ihrer Geografie, sowie das Gefühl, zu einem bestimmten Zeitpunkt, einer Generation, zu gehören, kommen in der melodischen Deep-House-Sorte des Duos zum Ausdruck: „Wir sehen unsere Musik als eine Momentaufnahme von Zeit und Musik“, sagen sie.

Web

Musik

Private Blend

Pop-Rock

Zur Werkstatt
Marktplatz 11

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Pure Lebensfreude und geladene Heiterkeit bringen uns Menschen zusammen, genau wie der einzigartige Sound von Private Blend. Die allgegenwärtige Hochstimmung einer bebenden Menge machen sich die 6 Vollblut-Musiker zu Eigen, wenn Private Blend die Bühne betritt und dem Publikum sämtliche Sorgen stiehlt. Die Mission, das Kredo, der Befehl: «Escape-be happy-feel alive”.

Web

Musik

Rapture Boy

Rap, HipHop

Talhof Jugendbeiz
Torstrasse 14

22.30 Uhr

Spezialeintritt: CHF 10.–
(Zugang nur zum Talhof)



Der in Südafrika geborene und heute in der Schweiz lebende Rapture Boy ist ein unverwechselbarer Rapper, dessen Musik mühelos Hip-Hop, Blues und Jazz miteinander verbindet. Sein einzigartiger Sound und seine dynamische Bühnenpräsenz haben ihm einen festen Platz in der internationalen Musikszene eingebracht.

Web

Musik

Reggie’s Doo

Soul, Funk

Picante
Augustinergasse 25
(Zutritt ab 20 Jahren)

ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Zutritt ab 20 Jahren



Der aus Los Angeles, Kalifornien stammende Bandleader Reggie Saunders bringt seinen einzigartigen Stil der Soul - Funk- Musik mit, der Sie garantiert umhaut! 4 professionelle Musiker, die die Party zur Party bringen!

Web

Sam Red

Rock

tibits
Bahnhofplatz

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Der 30-jährige Musiker aus Zürich startete 2021 sein gleichnamiges Solo-Projekt und verbindet moderne Country-Einflüsse mit Rock zu einem frischen, mitreissenden Sound. Mit einer Mischung aus seinen eigenen Hits und bekannten Covers sorgt Sam Red für eine unvergessliche Atmosphäre, die zum Mitsingen und Tanzen anregt - ein Muss für alle Country- und Rock-Fans!

Web

Musik

t-mon & André2000

Electro, Techno, Trance

Talhof Jugendbeiz
Torstrasse 14

ab 00.00 Uhr

Spezialeintritt: CHF 10.–
(Zugang nur zum Talhof)



Mit einer Raffinesse für treibenden Sound bringen T-MON und André2000 vom torstrasse14–Kollektiv schnelle Grooves und tanzende Bässe auf den Dancefloor. Lasst euch überraschen und come as you are

Web

The Miller

Irish-Folk

Brüw
Torstrasse 25

22.00 Uhr / 23.00 Uhr /
00.00 Uhr



The Miller ist ein Irish Folk Singer und Songwriter aus dem Glarnerland. Er verbindet gekonnt die traditionellen irischen Vibes mit den Themen der Rebel Songs. Er ist bekannt für seine unvergleichliche Stimmgewalt und erzeugt eine authentische Pubstimmung in jeder Umgebung. Let’s all be Irish for a day. Erin go bragh!

Web

Tommy Romero

Rock'n'Roll, Rockabilly

Restaurant Marktplatz
Neugasse 2

ab 20.00 Uhr (4 Sets)



Ihr Auftritt ist stilgerecht, der Sound frech und fetzig: Dieses Trio katapultiert euch mit Pop, Blues und Rock’n’Roll in die 50er, 60er und 80er zurück. Ob Klassiker von Chuck Berry bis Elvis Presley, flotte Rockabilly-Covers oder eigene Songs: Beim temperamentvollen Sound von Tommy Romero kann niemand lange sitzen bleiben.

Web

Musik

Van Dan (Sankt Indie)

Indie / Open-Format

KUGL Kultur am Gleis
Güterbahnhofstrasse 2b

00.30 Uhr

Afterparty Klub Klain mit DJ

Klub Klain
Bahnhofstrasse 15

ab 00.00 Uhr

Afterparty OYA mit DJ

OYA Bar & Kafé
Schwertgasse 27

ab 23.45 Uhr

Afterparty Seeger mit DJ

Seeger
Oberer Graben 2

ab 00.00 Uhr

Du kannst die Karte verschieben, um alles zu sehen.
Klick auf die Sterne, um Informationen über die Lokale zu erhalten,
klicke nochmals auf den Stern, um die Infos wieder zu verbergen.
Bücher Lüthy
Multergasse 41


Ginny Loon



Karte
Website
Magnum Wine Bar
Spisergasse 17


Martin Lechner (Duo)



Karte
Website
Klub Klain
Bahnhofstrasse 15


Coniglio Connection
Afterparty mit DJ



Karte
Website
Vogelsanger Weine am Corso
Brühlgasse 37


Kevin Staffa + Dario Michielini



Karte
Website
Zur Werkstatt
Marktplatz 11


Private Blend



Karte
Website
Restaurant Brauwerk
Bahnhofstrasse 19


People The People



Karte
Website
Al Capone - Bar Lounge
Bohl 1


Bluezballz



Karte
Website
Brüw
Torstrasse 25


Denim On Denim
The Miller



Karte
Website
The Irish Pub Brühltor
Brühlgasse 11


Kerry The Dog



Karte
Website
Jugendkulturraum Flon
Davidstrasse 42


Batuhan Kanay
Mäty
Jamila



Karte
Website
KUGL Kultur am Gleis
Güterbahnhofstrasse 2b


Lagioia
Edb
Van Dan (Sankt Indie)



Karte
Website
ØYA Bar & Kafé
Schwertgasse 27


Ara
pølaroit
Afterparty mit DJ



Karte
Website
Picante Bar
Augustinergasse 25


(Zutritt ab 20 Jahren)

Reggie's Doo



Karte
Website
Bierfalken
Spisergasse 9a


On The Rocks!



Karte
Website
Restaurant Marktplatz
Neugasse 2


Tommy Romero



Karte
Website
Restaurant Papagei
Neugasse 2


César Corra Quartett



Karte
Website
Metzgertor
Metzgergasse 31


(Zutritt ab 25 Jahren)

Dj F.A.B mit Livesinger GK und Livesax Al Stonehouse



Karte
Rock Story
Augustinergasse 26


(Zutritt ab 20 Jahren)

GRiPPED



Karte
Website
Stars and Stripes
Oberer Graben 27


Croak



Karte
Website
Talhof Jugendbeiz
Torstrasse 14


Spezial Eintritt: CHF 10.–
Zugang nur zum Talhof

Butterflyca
Rapture Boy
t-mon & André2000


Karte
Website
Torpedo Bar
Katharinengasse 22


Cushy Number



Karte
Website
L’Ultimo Bacio
Poststrasse 14


domesticfuel



Karte
Website
tibits
Bahnhofplatz 1a


Sam Red



Karte
Website
DEZENT.
Hintere Poststrasse 2


JJ's Hausband
DJ LE SKIM



Karte
Website
Timeout Bar
Goliathgasse 17


Just Two



Karte
Website
Hermann Bier –
Brauerei & Lokal
Lämmlisbrunnenstrasse 18


Jareth Tait
JOSIDE



Karte
Website
28 Lokale

Al Capone - Bar Lounge

Bohl 1

Bluezballz

Karte
Website

Bierfalken

Spisergasse 9a

On The Rocks!

Karte
Website

Rest. Brauwerk

Bahnhofstrasse 19

People the People

Karte
Website

Brüw

Torstrasse 25

Denim On Denim

The Miller

Karte
Website

Bücher Lüthy

Multergasse 41

Ginny Loon

Karte
Website

Collektiv

Marktplatz 22

Johnny Nabu

Loveboy And His Imaginary Friends

Karte
Website

DEZENT.

Hintere Poststrasse 2

JJ's Hausband

DJ LE SKIM

Karte
Website

Hermann Bier – Brauerei & Lokal

Lämmlisbrunnenstrasse 18

Jareth Tait

JOSIDE

Karte
Website

The Irish Pub Brühltor

Brühlgasse 11

Kerry The Dog

Karte
Website

Jugendkulturraum Flon

Davidstrasse 42

Batuhan Kanay

Mäty

Jamila

Karte
Website

Klub Klain

Bahnhofstrasse 15

Coniglio Connection

Afterparty mit DJ

Karte
Website

KUGL Kultur am Gleis

Güterbahnhofstrasse 2b

Lagiola

Edb

Van Dan (Sankt Indie)

Karte
Website

L’Ultimo Bacio

Poststrasse 14

domesticfuel

Karte
Website

Magnum Wine Bar

Spisergasse 17

Martin Lechner (Duo)

Karte
Website

Rest. Marktplatz

Neugasse 2

Tommy Romero

Karte
Website

Metzgertor

Metzgergasse 31

(Zutritt ab 20 Jahren)

Dj F.A.B mit Livesinger GK und Livesax Al Stonehouse

Karte

ØYA Bar & Kafé

Schwertgasse 27

Ara

pølaroit

Afterparty mit DJ

Karte
Website

Rest. Papagei

Hinterlauben 4

César Corra Quartett

Karte
Website

Picante Bar

Augustinergasse 25

(Zutritt ab 20 Jahren)

Reggies Doo

Karte
Website

Rock Story

Augustinergasse 26

(Zutritt ab 20 Jahren)

GRiPPED

Karte
Website

Seeger

Oberer Graben 2

Lea Wildhaber

Dom Sweden

Afterparty mit DJ

Karte
Website

Stars and Stripes

Oberer Graben 27

Croak

Karte
Website

Talhof Jugendbeiz

Torstrasse 14

Spezialeintritt: CHF 10.–
(Zugang nur zum Talhof)

Butterflyca

Rapture Boy

t-mon & André2000

Karte
Website

tibits

Bahnhofplatz 1a

Sam Red

Karte
Website

Timeout Bar

Goliathgasse 17

Just Two

Karte
Website

Torpedo Bar

Katharinengasse 22

Cushy Number

Karte
Website

Vogelsanger Weine am Corso

Brühlgasse 35

Kevin Staffa + Dario Michielini

Karte
Website

Zur Werkstatt

Marktplatz 11

Private Blend

Karte
Website

Aftermovie 2024

Aftermovie 2024

Honky Tonk

KONTAKT

Gadget Events AG
Heiligkreuzstrasse 9
9008 St.Gallen
Switzerland

T +41 58 225 85 00
kontakt@honky-tonk.ch


Impressum

Datenschutzerklärung

Compliance

Lagioia
Indie-Soul/Pop

Kugl Kultur am Gleis
Güterbahnhofstrasse 2b
21.30 Uhr

Eine kraftvolle Stimme, emotionale Songtexte und eine mitreissende Persönlichkeit – das ist LAGIOIA. Ihre Musik erzählt Geschichten, die das Leben schreibt. Brutal ehrlich, verletzlich und furchtlos. Bekannt für ihre facettenreiche Stimme, vereint die Zürcher Indie-Soul/Pop Singer/Songwriterin gekonnt Themen wie Selbsterkenntnis, Hoffnung und Achtsamkeit.

Mit den Ups und Downs des Lebens kennt sich Edb bestens aus. Der Singer-Songwriter aus Bern entwirft mit seiner Musik quasi-biografische Erzählungen, die von der Sehnsucht nach Liebe ebenso handeln können wie von den großen Hürden auf dem Weg zur Selbstakzeptanz. Mundart-Lyrics, tanzbare Upbeat-Melodien und Genrecollagen zwischen Rock, Rap und Pop kommen bei diesem Vollblutmusiker zusammen und geben Teile einer Seele preis, die verdammt viel zu erzählen hat.

Afterparty mit DJ

Seeger
Oberer Graben 2

ab 00.00 Uhr
Batuhan Kanay
Pop, RnB

Jugendkulturraum Flon
Davidstrasse 42
20.45 Uhr

Mit einer einzigartigen Mischung aus RnB, Pop und Rap gelingt es Batuhan Kanay, eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten zu kombinieren mit denen er ein breites Publikum berührt. Seine Auftritte begeistern mit Energie, Charisma und musikalischem Feingefühl.

Mäty
Modern RnB, Afro & House

Jugendkulturraum Flon
Davidstrasse 42
22.30 Uhr

Mäty ist eine schweizerische Sängerin mit kroatischen Wurzeln, bekannt für ihren unverwechselbaren Stil in modernem RnB, Afro und Electronic. Ihre Musik ist mehr als nur Klänge - sie ist ein kraftvoller Ausdruck von Freiheit und Lebenslust. Sie schafft es, durch ihre einzigartigen Melodien und Good Vibes eine tiefe Verbindung zu ihren Zuhörer:innen herzustellen, die sich fallen lassen und den Moment geniessen können.

Der schweizerisch-palästinensischen Indie-Pop-Sängerin und Songwriterin Jamila geht es beim Songwriting darum, Raum für Verletzlichkeit und Selbstreflexion zu schaffen. Bereits in jungen Jahren interessierte sie sich stark für Musik, konnte sich aber lange Zeit nicht vorstellen, dass ihre Songs irgendwo anders als in der ihr so vertrauten Umgebung ihres Schlafzimmers stattfinden. Den Mut, sich zu öffnen und anderen Zugang zu ihrer Musik zu ermöglichen, fand sie erst vor kurzem.

Sam Red
Rock

tibits
Bahnhofplatz 1A
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Der 30-jährige Musiker aus Zürich startete 2021 sein gleichnamiges Solo-Projekt und verbindet moderne Country-Einflüsse mit Rock zu einem frischen, mitreissenden Sound. Mit einer Mischung aus seinen eigenen Hits und bekannten Covers sorgt Sam Red für eine unvergessliche Atmosphäre, die zum Mitsingen und Tanzen anregt - ein Muss für alle Country- und Rock-Fans!

People The People
Rock, Soul

Restaurant Brauwerk
Bahnhofstrasse 19
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Eine Mischung aus Rock, Soul, und Jazz-Rock - mit Einflüssen aus Funk und Pop-Rock. Diese Kombination gepaart mit eingehenden Texten über dass Mensch sein, die Liebe und Gesellschaft sorgt für einen abwechslungsreichen und energetischen Sound, der sowohl tanzbar als auch musikalisch interessant ist.

Coniglio Connection
Swing, Lindy Hop

Klub Klain
Bahnhofstrasse 15
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Wenn Musik in den Stilen der 20er und 30er Jahre erklingt und pure Spielfreude das Tanzbein zum Zucken bringt, kann nur Coniglio Connection am Werk sein: Das Swing-Sextett aus St.Gallen begeistert seit bald fünf Jahren die Lindy-Hop-Szene mit ihren Live-Auftritten in der Schweiz und Österreich. Denn so authentisch und freudig bringt selten eine Band den Jazz des letzten Jahrhunderts auf die Bühne - eine unwiderstehliche Einladung zum Eintauchen in die goldenen 20er.

domesticfuel
Funk, Groove, Soul

L'Ultimo Bacio
Poststrasse 14
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

domesticfuel steht für unbeschwerten Funk, der mit genug Flair für den Jam auf den Zenit getrieben wird. Getrieben vom Groove machen sich sechs Individualisten auf den Weg, ihre Selbstdarstellung durch das Kollektiv zu zerstören. Der alte Heizungskeller als Tempel der Inspiration, dient domesticfuel ihre ungekämmte Kreativität in Ton umzusetzen.

JJ's Hausband
Groove, Funk, Soul, HipHop

DEZENT.
Hintere Poststrasse 2
ab 21.00 Uhr (3 Sets)

JJ’s Hausband – die „working band“ um den musikalischen Kopf J.J. Flueck - spielten seit 2003 über 1500 Konzerte. Nach all den Jahren als Backing Band für dutzende Künstler/innen, konzentriert sich die Band nun auf die eigenen Projekte. Grundsätzlich funky, soulig, auch mal poppig, hochgradig tanzbar, unterhaltend und immer GROOVY! JJ’s Hausband spielen ausgewählte Covers von Prince, Sly Stone, James Brown, Justin Timberlake und vielen mehr, verpackt mit ihrem einzigartigen groovigen Sound!

Lea Wildhaber
Pop, Singer-Songwriterin

Seeger
Oberer Graben 2

20.00 Uhr / 21.00 Uhr

Mit ihren melancholischen und ehrlichen Texten berührt die Singer-Songwriterin Lea Wildhaber mittlerweile ein grosses Publikum. Die Sarganserin durfte die Bühne schon für Schweizer Grössen wie Marius Bear, James Gruntz, und Linda Elys eröffnen. 2024 zählte sie zu den Finalistinnen des renommierten Ostschweizer Musikcontests «BandxOst». Mit ihrer Loopstation zeigt sie ihr musikalisches Können als «One-Womanshow» auf der Bühne und spielt mittlerweile auch mit eigener Band.

Dom Sweden
Mundart-Pop

Seeger
Oberer Graben 2

22.00 Uhr / 23.00 Uhr

Dom Sweden zählt zu den spannendsten neuen Stimmen im Mundart-Pop und bringt frischen Wind in die Schweizer Musikszene. Seine Songs vereinen eingängige Pop-Melodien mit einer erfrischenden Melancholie, die berührt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Persönliche Erlebnisse und bewegende Themen bilden die Grundlage seiner Texte und machen Doms Musik authentisch und nahbar.

Private Blend
Pop-Rock

Zur Werkstatt
Marktplatz 11
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Pure Lebensfreude und geladene Heiterkeit bringen uns Menschen zusammen, genau wie der einzigartige Sound von Private Blend. Die allgegenwärtige Hochstimmung einer bebenden Menge machen sich die 6 Vollblut-Musiker zu Eigen, wenn Private Blend die Bühne betritt und dem Publikum sämtliche Sorgen stiehlt. Die Mission, das Kredo, der Befehl: «Escape-be happy-feel alive”.

Johnny Nabu
Pop

Collektiv
Marktplatz 22
20.00 Uhr

Loveboy And His Imaginary Friends
Art-Pop

Collektiv
Marktplatz 22
21.45 Uhr (Art-Pop) /
22.45 Uhr (Interactive DJ-Set)

Nicolaj Ésteban hat mit seinen imaginären Kindheitsfreunden eine Band gegründet. "Loveboy And His Imaginary Friends" entführt ihr Publikum in eine faszinierende Reise durch die Welt der Fantasie. Mit ihren Liedern erzählen sie Geschichten der Selbstentfaltung und dem unermüdlichen Kampf gegen innere Dämonen. Diese musikalische Achterbahnfahrt wird durch kunstvolle visuelle Projektionen ergänzt, wodurch ein Gesamtkunstwerk entsteht, das inspiriert und ins humorvolle Staunen versetzt.

Tommy Romero
Rock'n'Roll, Rockabilly

Restaurant Marktplatz
Neugasse 2
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Ihr Auftritt ist stilgerecht, der Sound frech und fetzig: Dieses Trio katapultiert euch mit Pop, Blues und Rock’n’Roll in die 50er, 60er und 80er zurück. Ob Klassiker von Chuck Berry bis Elvis Presley, flotte Rockabilly-Covers oder eigene Songs: Beim temperamentvollen Sound von Tommy Romero kann niemand lange sitzen bleiben.

Reggie's Doo
Soul, Funk

Picante
Augustinergasse 25
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Zutritt ab 20 Jahren

Der aus Los Angeles, Kalifornien stammende Bandleader Reggie Saunders bringt seinen einzigartigen Stil der Soul - Funk- Musik mit, der Sie garantiert umhaut! 4 professionelle Musiker, die die Party zur Party bringen!

Web
Dj F.A.B mit Livesinger GK und Livesax Al Stonehouse
Dj F.A.B (IBIZA RESIDENT)
GK (SFR 1 Latenight Show)
Al Stonehouse (SAX TALENT)

Metzgertor
Metzgergasse 31
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Zutritt ab 20 Jahren

Web
Bluezballz
Blues Rock

Al Capone – Bar Lounge
Bohl 1
20.00 Uhr

Die drei Vollblutmusiker nehmen alle Variationen und Stimmungen des Blues auf. An ihren Konzerten zeigen sie die ganze Bandbreite zwischen druckvollem, rockigem Sound und feineren, melodiösen und charmanten Stücken. BLUEZBALLZ steht für diese einmalige und unverwechselbare Mischung von bluezigem „Dräck“ und melodiösen Riffs, ohne jeglichen übermotorisierten technischen Schnickschnack, dafür mit viel Volumen, Wärme und Musikalität. Die Band BLUEZBALLZ erweckt den Blues zum Leben und lässt Saiten in unserer Seele erklingen, die im hektischen Alltag und der Zeit des alles dominierenden Smartphones manchmal etwas vergessen gehn.

Web
Just Two
Rock, Pop, Blues

Time Out
Goliathgasse 17
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Möchtest du den eben geschlossenen Ehebund mit einer starken Ballade aus den 80ern besiegeln? Das liegt Just Two. Du willst zu Rock, Pop und aktuellem Sound tanzen? Aber gerne!

Cushy Number
Pop/Rock Covers

Torpedo Bar
Katharinengasse 22
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Mit ihrem leidenschaftlichen Mix aus Rock und Pop bringen Cushy Number die Menge in Bewegung – ohne dass jemand auf den "Skip"-Button drücken muss.

Denim On Denim
Indie-Pop

Brüw
Torstrasse 25
20.00 Uhr / 21.00 Uhr

Denim on Denim (ehemals Vie & We) bedeutet laute Indie-Gitarren, tanzbare Drum-Beats und Ohrwurm-hervorrufender Gesang. An Auftritten am Quellrock Open Air, Honky-Tonk Festival, Jungkultfestival und vielen weiteren begeisterten die vier St. Galler Musiker bereits das Publikum mit ihrer mitreissenden Live-Show.

The Miller
Irish Folk

Brüw
Torstrasse 25
22.00 Uhr / 23.00 Uhr /
00.00 Uhr

The Miller ist ein Irish Folk Singer und Songwriter aus dem Glarnerland. Er verbindet gekonnt die traditionellen irischen Vibes mit den Themen der Rebel Songs. Er ist bekannt für seine unvergleichliche Stimmgewalt und erzeugt eine authentische Pubstimmung in jeder Umgebung. Let’s all be Irish for a day. Erin go bragh!

Web
Ara
Electronica, Synthpop, Downtempo

OYA Bar & Kafé
Schwertgasse 27
20.00 Uhr / 21.00 Uhr

„Die Weite“ oder „dazwischen“; so ist die Bedeutung von Ara zu verstehen. Das St. Galler Duo mit diesem Namen veröffentlicht elektronischen Synthpop, der einem durch Raum und Zeit reisen lässt. Genreeinflüsse wie Neoklassik und Downtempo zeigen, was Musik aus der jetzigen Zeit sein kann.

pølaroit
Melodic Deep House

OYA Bar & Kafé
Schwertgasse 27
22.00 Uhr / 23.00 Uhr

Raum und Zeit spielen beide eine Rolle in der Musik von pølaroit. Eine gefühlte Verbindung zu Jonas und Marius' Heimatstädten in Norddeutschland, ihrer Geografie, sowie das Gefühl, zu einem bestimmten Zeitpunkt, einer Generation, zu gehören, kommen in der melodischen Deep-House-Sorte des Duos zum Ausdruck: „Wir sehen unsere Musik als eine Momentaufnahme von Zeit und Musik“, sagen sie.

Afterparty mit DJ

OYA Bar & Kafé
Schwertgasse 27
ab 23.45 Uhr

Butterflyca
Cloud Rap, Experimental Pop

Talhof Jugendbeiz
Torstrasse 14
21.00 Uhr

Spezialeintritt: CHF 10.–
(Zugang nur zum Talhof)

Butterflyca entspringen der pulsierenden Berner Musikszene und fesseln ihre Zuhörer*innen mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus elektronischen Klanglandschaften, poetischen Texten und ätherischen Rhythmen, die sich über klassische Beatstrukturen und -normen hinwegsetzen.

Rapture Boy
Rap, HipHop

Talhof Jugendbeiz
Torstrasse 14
22.30 Uhr

Spezialeintritt: CHF 10.–
(Zugang nur zum Talhof)

Der in Südafrika geborene und heute in der Schweiz lebende Rapture Boy ist ein unverwechselbarer Rapper, dessen Musik mühelos Hip-Hop, Blues und Jazz miteinander verbindet. Sein einzigartiger Sound und seine dynamische Bühnenpräsenz haben ihm einen festen Platz in der internationalen Musikszene eingebracht.

t-mon & André2000
Electro, Techno, Trance

Talhof Jugendbeiz
Torstrasse 14
ab 00.00 Uhr

Spezialeintritt: CHF 10.–
(Zugang nur zum Talhof)

Mit einer Raffinesse für treibenden Sound bringen T-MON und André2000 vom torstrasse14–Kollektiv schnelle Grooves und tanzende Bässe auf den Dancefloor. Lasst euch überraschen und come as you are

Web
Kerry The Dog
Traditional Irish-Folk

The Irish Pub Brühltor
Brühlgasse 11
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Kerry The Dog ist eine Band aus Schaffhausen und spielen traditionellen Irish Folk. Die sechsköpfige Formation wird seit vielen Jahren getragen von ihrer Leidenschaft für die irische Musik. Inspiriert von den grossen Bands des Genres mischen sie irische Tunes und Songs mit Klängen aus Schottland, der Bretagne und von Übersee.

Web
Kevin Staffa + Dario Michielini
Akustik-Rock-Covers

Vogelsanger Weine am Corso
Brühlgasse 35
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Dario Michielini und Kevin Staffa spielen bekannte und weniger bekannte Songs von Elvis, den Beatles, Johnny Cash über Bruce Springsteen bis zu Biffy Clyro und Stone Sour. Alles im akustischen Gewand nur mit Stimmen und Gitarren. Songs, die zum Mitsingen animieren oder in Erinnerungen schwelgen lassen.

Web
Martin Lechner (Duo)
vocals: Martin Lechner
guitar: Sandro Schneebeli

Magnum Wine Bar
Spisergasse 17
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Web
Jareth Tait
Akustik Singer/Songwriter Covers

Hermann Bier - Brauerei & Lokal
Lämmlisbrunnenstrasse 18
20.00 Uhr / 21.00 Uhr

Jareth Tait stammt ursprünglich aus London und ist ein Musiker mit umfassender Erfahrung als Performer, Aufnahmekünstler und Session-Musiker. Er verbrachte viele Jahre in Dublin, um sein Handwerk als Solokünstler inmitten einer aufregenden und lebendigen Musikszene zu verfeinern. Seine Fähigkeiten als Songschreiber verleihen seinen Coverversionen eine frische und originelle Note.

Web
JOSIDE
Alternative-Rock

Hermann Bier - Brauerei & Lokal
Lämmlisbrunnenstrasse 18
22.00 Uhr / 23.00 Uhr

Virtuos, eingängig, mitreissend – JOSIDE bietet alles, was eine Alternative Rockband ausmacht. Bekannt für ihre mitreissenden und energetischen Live-Performances, kommen bei JOSIDE alle auf ihre Kosten. Mit Hooks zum Mitsingen, fulminanten Gitarrensoli, Riffs für den Moshpit und tiefgehenden Hymnen beweisen sie, dass klassischer Trio-Rock auch stilübergreifend begeistern kann. JOSIDE bringen nicht nur eine Performance, die das Publikum emotional berührt und begeistert, sondern auch Songs, welche aus dem Leben gegriffen sind und den Hörern Energie und Zuversicht schenken.

On The Rocks!
Rock

Bierfalken
Spisergasse 9a
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

On The Rocks! Cool Drinks, Hot Music. Ganz ihrer musikalischen Tradition entsprechend lassen die sechs Herren die Hymnen des Rock und Blues auferstehen. Und das schon seit mehr als 19 Jahren. Spielfreude pur und alles handgemacht. Mit viel Charme und Witz taucht die Band ins musikalische Meer und holt die Perlen der Musikgeschichte an die Oberfläche. Werden Sie Ohrenzeuge von Songs mit Kultcharakter, von Herzen und aus dem Bauch.

César Correa Quartett
Kubanische Musik

Restaurant Papagei
Hinterlauben 4
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Ginny Loon
Folk-Pop

Bücher Lüthy
Multergasse 41
19.30 Uhr / 20.15 Uhr

Das Leben und seine Facetten aus ungewöhnlichem Blickwinkel zu betrachten und zu beschreiben ist der Nährboden für die mal feinen, mal kraftvollen Texte von Ginny Loon. Diese breite Varianz manifestiert sich auch in der Musik der Schweizer Singer-Songwriterin, deren Sound- und Stimmvermögen von leise zu laut, von melodischem Country-Pop zu robustem Busker-Rock reicht. Ihre Erfahrung als Strassenmusikerin in vielen Städten der Welt trägt sie in den Kreis ihrer Zuhörer, die sie mit ihrer Stimme und Band zu fesseln vermag.

Croak
Springbreak Country Rock

Stars and Stripes
Oberer Graben 27
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Mit einer unbändigen Energie und wahnsinnigem Talent bringen Croak den Spirit ihrer Vorbilder, den US-amerikanischen Grössen der Honky Tonk- & Südstaaten-Country-Szene, live auf die Schweizer Bühnen. Kein Bein bleibt ruhig stehen, keine Kehle trocken und so schnell wird kein Abend in Vergessenheit geraten. Authentischer und qualitativ überzeugender Sound, gepaart mit einer guten Prise Humor und Selbstironie sind der Schlüssel zu den Herzen der Crowd und unvergesslichen Stunden.

Afterparty mit DJ

OYA Bar & Kafé
Schwertgasse 27
ab 23.45 Uhr

Afterparty mit DJ

Klub Klain
Bahnhofstrasse 15
ab 00.00 Uhr

DJ LE SKIM
Open-Format

DEZENT.
Hintere Poststrasse 2
ab 00.00 Uhr

GRiPPED
Rock

Rock Story
Augustinergasse 22
ab 20.00 Uhr (4 Sets)

Zutritt ab 20 Jahren

GRiPPED steht für Leidenschaft und pure Energie – auf und neben der Bühne. Mit über zwei Jahrzehnten Bühnenerfahrung wissen diese Rock-Veteranen genau, wie sie die Menge zum Toben bringen. Ihre Shows sind ein unvergesslicher Mix aus Power, Emotion und schierer Spielfreude. Ob plugged oder unplugged, ob vor einer kleinen Clubbühne oder bei grossen Festivals: GRiPPED rockt. Immer.

Van Dan (Sankt Indie)
Indie / Open-Format

KUGL Kultur am Gleis
Güterbahnhofstrasse 2b
00.30 Uhr